Allgemeine Geschäftsbedingungen
1) Allgemeines: Für alle Lieferungen, auch solche aus zukünftigen Geschäftsabschlüssen, sind ausschließlich nachstehende Bedingungen maßgebend.
2) Zeitpunkt des Vertragsabschlusses: Durch Anklicken des Buttons „Bestellung abschicken“ geben sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Die Annahme – und somit der Kaufvertrag – kommt mit unserer Auslieferungsbestätigung oder Lieferung der Ware zustande.
3) Einsicht in den Vertragstext: Der Vertragstext wird gespeichert. Sie können die allgemeinen Vertragsbedingungen auf dieser Seite einsehen. Ihre konkreten Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht per Internet abrufbar.
4) Bestellung: Eingehende Bestellungen werden im Rahmen unserer üblichen Geschäftszeit erledigt. Erfolgt die Lieferung auf Wunsch des Käufers außerhalb der üblichen Geschäftszeiten, so werden zusätzlich Kosten berechnet.
5) Lieferung: Lieferzeiten sind unverbindlich. Sollte die Ware nicht verfügbar sein, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Schadensersatzansprüche bei verzögerter Lieferung sind ausgeschlossen, soweit rechtlich zulässig. Die Lieferung der bestellten Ware erfolgt nur bis zur Haus-, Büro- oder Wohnungstür. Jede weitere Lieferung über diesen Eingang hinaus bedarf einer vorherigen Vereinbarung mit dem Kundenservice.
6) Mängelrüge, Gewährleitung: Der Besteller hat die empfangene Ware unverzüglich nach Eintreffen auf Vollständigkeit sowie Mängel, Beschaffenheit, und zugesicherte Eigenschaft zu untersuchen. Die Menge der erhaltenen Ware ist bei Empfang vom Besteller zu überprüfen und zu quittieren. Mengenfehler und erkennbare Mängel sind unverzüglich nach Eintreffen der Ware durch schriftliche Anzeige an uns zu rügen. Für nicht rechtzeitig angezeigte Mängel entfällt die Gewährleistung. Mängel, die durch unsachgemäße Lieferung und Behandlung der Waren beim Käufer entstehen, gehen ihm zu Lasten.
7) Zahlung: Die Zahlung aller Rechnungen erfolgt sofort nach Erhalt ohne jeden Abzug in bar bei Lieferung. Eine andere Zahlungsart bedarf besonderer Vereinbarung. Die Zurückhaltung von Zahlungen wegen etwaiger Gegenansprüche ist ausgeschlossen, soweit der Käufer Kaufmann ist. Die Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftigen festgestellten Gegenforderungen zulässig.
8) Leergut: Für Kisten, Mehrwegflaschen und Einwegartikel wird Pfandgeld nach den jeweils gültigen Sätzen erhoben, es ist zugleich mit der Rechnung zu bezahlen. Der Käufer ist zur Rückgabe des Leergutes in ordnungsgemäßem Zustand verpflichtet, das heißt sortiert und in vollen Kasten sowie nach Güte, Art und Sorten dem Gelieferten entsprechend.
9) Eigentumsvorbehalt: Gelieferte Ware bleibt bis zur vollen Bezahlung unserer sämtlichen, auch der künftig entstehenden Forderungen aus der Geschäftsverbindung, auch eines vorhandenen Kontokorrent – Saldos, unser Eigentum. Der Käufer darf unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware nur im üblichen Geschäftsverkehr weiterveräußern, jedoch einem Dritten vor Abdeckung seiner Gesamtschuld weder verpfänden noch sicherheitshalber übereignen. Der Käufer hat sich das ihm zustehende bedingte Eigentum gegenüber seinen Abnehmern so lange vorzubehalten, bis diese den Kaufpreis voll bezahlt haben.
10) Allgemeine Haftung: Unsere Haftung richtet sich nach den in diesen Lieferbedingungen getroffenen Vereinbarungen. Haftung: Die Anlieferung der Ware erfolgt bis zur ersten verschlossenen Tür. Die Gefahr geht – im Falle einer Beschädigung der Ware – ab dieser Tür auf dem Empfänger über. Lieferungen hinter die erste verschlossene Tür erfolgen nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden und nur bei Haftungsausschluss unsererseits bei eventuell auftretenden Schäden durch die Lieferung. Im Übrigen werden Ansprüche auf Schadensersatzansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, ausgeschlossen, es sei denn uns ist Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorzuwerfen. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen ist, gilt dies auch für persönliche Haftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
11) Jugendschutz: Eine Bestellung und Auslieferung von Artikeln die gesetzlichen Verkaufsbeschränkungen unterliegen- insbesondere Spirituosen- an nicht volljährige Personen ist nicht möglich. Zur Sicherung der Einhaltung der entsprechenden gesetzlichen Vorschriften ist der ausliefernde Mitarbeiter in Zweifelsfällen berechtigt, die Übergabe der Waren von der Vorlage eines Personalausweises abhängig zu machen. Bei einem Verstoß gegen die gesetzlichen Bestimmungen trägt der Kunde evt. Entstehende Kosten.
12) Datenschutzerklärung: Wir verwenden Ihre Bestandsdaten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung.
13) Gerichtsstand: Erfüllungsort und Gerichtsstand ist das Amtsgericht Hersbruck.
14) Salvatorische Klausel: Falls eine der vorstehenden Bestimmungen nicht richtig sein sollte, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.